Der vom Forstamt Weilburg betriebene Wildpark „Tiergarten Weilburg“ ist eine Stätte mit langer kulturhistorischer Tradition: Bereits im 16. Jahrhundert hielt Graf Albrecht von Nassau und Saarbrücken hier Damwild und rund 100 Jahre später wurde das Areal vom Grafen Johann Ernst von Nassau-Weilburg zu jagdlichen Zwecken mit einer Steinmauer umfriedet. Diese Ringmauer und einige der damals eingebrachten, inzwischen zu trutzigen Baumgestalten herangewachsenen Eichen, haben den Gang der Zeiten überstanden.
Zusammen mit malerischen Wiesenzügen, funkelnden Wasserflächen, prachtvollen Laubwaldbeständen und historischen Gebäuden geben sie dem weitläufigen, fast 1 km² großen, Park ein einzigartiges Gepräge. Es ist schon allein der Reiz dieses herrlichen Landschaftserlebnisses, der Besucher zu jeder Jahreszeit und immer wieder aufs Neue in den Wildpark zieht!