„Wir stellen uns vor!“

27.08.2020

Neue Gesichter im Forstamt Dieburg

Name:              Felix Niedermaier

Funktion:        Revierleiter der Revierförsterei Groß-Bieberau

1. Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Vor allem bereitet mir die Vielseitigkeit und der Bezug zum Rohstoff Holz und der Natur Freude.

2. Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Ich beschäftige mich gerne aktiv. Sei es beim Sport, im Garten oder auch in der Küche zusammen mit Freunden.

3. Wie sieht ein perfekter Arbeitsalltag aus?

Ein perfekter Arbeitsalltag beinhaltet für mich das Abschließen von Baustellen und reibungslose Vorbereitungen weiterer Projekte. Ein unverhofftes Mittagessen oder ein Stück Kuchen gehört auch dazu, sonst wäre der Tag nicht perfekt.

4. Wer ist dein Vorbild und warum?

Ich glaube mein Vater, da er hektische Situation sehr besonnen angeht und dadurch oftmals die richtige Lösung parat hat.

6. Was würdest du mit einem Lottogewinn machen?

Ich würde meinen Beruf weiter ausüben und mir viel Zeit lassen, wie ich das Geld nutzen kann.

7. Welche Superkräfte hättest du gerne?

Ich würde gerne das Wetter bestimmen können.

8. Lieblingsbaum: Hier kann ich mich leider nicht eindeutig festlegen. Vielleicht die Buche, um die ich mir derzeit viele Sorgen mache. (Trockenschäden)

9. Wer ist denn dein Begleiter auf dem Bild?

Das ist mein Hund „Butz“, ein kleiner Münsterländer. Butz unterstützt mich bei der Jagd und erfreut nahezu alle Waldbesucher die uns begegnen.

hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Name:              Lisa Wettklo

Funktion:       Funktionsbeschäftigte Naturschutz

1. Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Am meisten begeistert mich die Vielseitigkeit, denn jeder Tag ist anders. Die Arbeit im Naturschutz, die Holzproduktion oder das Vereinen von Ansprüchen der Menschen an den Wald. Manchmal liegt der Fokus auf dem Detail, also den kleinen zarten, unscheinbaren Dingen. Ein andermal ist Weitblick, eine große Maschine und einfach Kraft gefragt.

2. Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Für meine Freizeit gibt es kein Patentrezept. Ich mag es spontan: von Action bis Entspannen, ob allein oder mit Freunden, ist alles möglich.

3. Wie sieht ein perfekter Arbeitsalltag aus?

Der optimale Arbeitstag findet vor allem draußen statt. Wenn ich dann noch alle meine Vorhaben umsetzen kann, ist es sehr erfüllend, am Ende des Tages das Ergebnis zu betrachten. Ich freue mich aber auch, wenn einmal die Zeit für eine Tasse Kaffee mit den Kollegen und Kolleginnen ist.

4. Wer ist dein Vorbild und warum?

Jeder Mensch hat aus meiner Sicht seine Stärken, die ich mir immer wieder zum Vorbild nehmen kann. Einen besonderen Stellenwert haben dabei natürlich die Familie und mein Freundeskreis.

5. Was würdest du mit einem Lottogewinn machen?

Darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich lebe mein Leben und mache das Beste daraus! Die Träume, die ich habe sind glücklicherweise ohne übermäßig viel Geld erreichbar.

6. Welche Superkräfte hättest du gerne?

Ich hätte gerne die Fähigkeit Photosynthese zu betreiben (also aktiv Sauerstoff zu produzieren) und mit einem Fingerschnipp meine Wohnung putzen zu können.

7. Warum bist du als Frau Försterin geworden?

Man entscheidet sich als Mann wahrscheinlich aus vergleichbaren Gründen für diesen Beruf. In meinem Fall ist es eine Verbundenheit zum Wald, die -ganz kitschig- jeden Tag enger wird.

8. Lieblingsbaum und Warum?

Ich liebe alle Bäume, alle Farben und jede Jahreszeit! Im Kontrast liegt für mich die Schönheit der Dinge. Ich schätze eine Eiche also genauso wie eine Eibe.