
Die Temperaturen steigen, erstes Grün treibt aus dem Boden, es wird Frühling. Jetzt sind auch unsere Tiere wieder besonders aktiv. Die Vögel singen wieder und unser Wild, insbesondere Rehe und Hirsche stellen ihre Verdauung auf „Sommerbetrieb“ um. Sie benötigen jetzt viel frisches Grün. Genau das finden sie auch außerhalb der Wälder und insbesondere an nach Süden geneigten Straßenböschungen. Um Unfälle zu vermeiden sollten wir gerade jetzt beim Durchqueren von Waldbereichen, besonders in den Dämmerungs- und Nachtstunden, möglichst langsam und aufmerksam fahren. Rehe, Hirsche und Co. treten oft völlig unvermittelt auf die Straße. Selten sind sie alleine unterwegs, d.h. einem Tier folgen in der Regel weitere. Wichtig ist: Fernlicht ausschalten und kontrolliert bremsen und hupen. Sollte es zu einem Unfall mit Wild kommen, hilft die Polizei weiter, sofern nicht der zuständige Jäger bekannt ist.