Der Klimawandel läuft aus forstlicher Sicht ungeheuer schnell ab. Uns als Gesellschaft bleibt daher relativ wenig Zeit, darauf zu reagieren. Es ist eher unwahrscheinlich, dass wir durch Verzicht auf Erdöl, Erdgas oder Kohle den Klimawandel zeitnah stoppen. Umso wahrscheinlicher ist aber die Gefahr, dass der jetzige Wald die Klimaveränderungen nicht oder nur sehr schlecht übersteht. Daher ist ein antizipatives Handeln jetzt von besonderer Bedeutung. Dies gelingt nur mit der Politik und viel ehrenamtlichem Engagement. Das Waldmanagementkonzept soll Ihnen dazu als Grundlage dienen.
Zum Lesen klicken Sie hier!