Submission zwischen Reinhardswald und Odenwald

25.11.2021

Die Buntlaubholz- und Eichenwertholzsubmission Jesberg und die Hessische Nadelwertholzsubmission Jossgrund werden zur Hessischen Laub- und Nadelstammholzsubmission Jesberg & Jossgrund.

(Foto: K. Bartsch / HessenForst)

Viel wird sich im Vergleich zu den vergangenen fünf Jahren nicht ändern, denn eigentlich hat der Landesbetrieb HessenForst die beiden Submissionen längst zusammengefasst. Ein neuer Name und vereinfachte Verwaltungsprozesse sollen für mehr Transparenz und Kundenservice sorgen.

Die Plätze, auf denen das Holz angeboten wird, bleiben erhalten. Allerdings werden die Losverzeichnisse von der Landesbetriebsleitung in Kassel verschickt. Die von der
Kundschaft ausgefüllten Listen übernimmt dann das Forstamt Jesberg, da hier die Angebotseingabe und Zuschlagserteilung erfolgen. Mit der Aufteilung der Zuständigkeiten in Jossgrund vor dem Gebot und Jesberg nach dem Gebot möchte HessenForst die Teilnahme an der Submission für die Kundschaft noch attraktiver gestalten.

Die Unterlagen für die „Hessische Laub-und Nadelstammholzsubmission Jesberg und Jossgrund – „Zwischen Reinhardswald und Odenwald“ werden zum Download ab 07.01.2022 auf der Homepage von HessenForst veröffentlicht oder können über die Landesbetriebsleitung, Abteilung III bezogen werden. Angebote können bis zum
08.02.2022 09:00 Uhr beim Forstamt Jesberg eingereicht werden. Die Gebotseröffnung findet am 08.02.2022 statt und die Zuschlagserteilung erfolgt am 10.02.2022.