Das Forstamt informiert über Bewegungsjagden im Winter 2021/22.
In Zeiten der Afrikanischen Schweinepest und der enormen Anstrengung der Wiederbewaldung ist die Bejagung von Schwarz- und Rehwild eine wichtige Aufgabe für alle Jägerinnen und Jäger. Eine natürliche Verjüngung von Waldbeständen ist nur mit angepassten Wildbeständen möglich. Um die Jagd möglichst effizient zu gestalten und den Wildtieren trotzdem viel Ruhe zu gönnen, werden an einigen wenigen Tagen in den kommenden Monaten Bewegungsjagden veranstaltet. Dann werden frei suchende Jagdhunde eingesetzt, die das Wild aufsuchen und „auf die Läufe“ bringen. Deshalb bitten wir alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, an solchen Tagen der Jagd den Wald nicht zu betreten und auf den umliegenden Straßen vorsichtig zu fahren. Flüchtende Wildtiere und Hunde stellen ein hohes Gefahrenpotential auf der Straße dar, weshalb besondere Vorsicht geboten ist.
Demnach ist auf den nachfolgend aufgeführten Straßen in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr die maximale Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Die Waldbereiche sind in dieser Zeit für den Besucherverkehr gesperrt.
Termin | Bereich | Straßen |
06.11.2021 | Stirnberg | – |
09.11.2021 | Hohlstein/Grubenhauck | L3176 |
11.11.2021 | Heidelstein/Rotes Moor/Kaskadenschlucht | B278 |
19.11.2021 | Turmwald | – |
20.11.2021 | Schwarzes Kreuz/Sandberg | K21 |
26.11.2021 | Wadberg | L3379, K28 |
27.11.2021 | Kugelberg | L3330, K25, K28 |
08.01.2021 | Armenhof | L3379, L3176 |
14.01.2021 | Wadberg | L3379, K21 |
15.01.2021 | Schwarzes Kreuz/Sandberg | L3174, L3258, K28 |
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Falls Sie Interesse an Wildfleisch haben, melden Sie sich gerne per Mail im Forstamt Hofbieber: ForstamtHofbieber@forst.hessen.de.
