Aus unterschiedlichen Gründen sind wir immer wieder gezwungen, Waldwege zu sperren. Für die Holzernte oder Verkehrssicherung in Wegenähe und für den Waldwegebau reichen in der Regel kleinräumige Sperrungen in einzelnen Waldbereichen. Windwurf und Schneebruch machen hingegen großräumige Sperrungen erforderlich.
Ziel ist es dabei nicht, Waldbesucherinnen und Waldbesucher zu verärgern, sondern sie vor Gefahren zu schützen. Wir versichern Ihnen, dass wir den Umfang der Sperrungen auf das absolut nötigste Maß beschränken und bitten Sie im Gegenzug bestehende Sperrungen zu respektieren, zu Ihrem eigenen Schutz und dem unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Holzaufarbeitung, egal ob planmäßig oder bedingt durch Sturm- oder Schneebruch ist immer gefährlich. Die Forstwirtinnen und Forstwirte benötigen ihre volle Konzentration um die Gefahren richtig einzuschätzen und blitzschnell reagieren zu können. Eine Ablenkung durch uneinsichtige Waldbesuchende stellt eine zusätzliche Gefahrenquelle dar.

(Foto: HessenForst)
Die unvermeidbare Umleitung oder der Alternativweg bietet die Möglichkeit Neues zu entdecken, lassen Sie sich überraschen.
Für Ihre Rücksichtnahme und Akzeptanz bedanken wir uns und wünschen Ihnen viel Freude beim Waldbesuch.