Hessen forstet auf – Mitmachaktionen für unseren Wald

28.03.2022

Im Forstamt Königstein fand am 21. März 2022, dem Internationalen Tag der Wälder, eine öffentliche Pflanzaktion auf dem Herzberg statt.

Bei strahlendem Sonnenschein trafen am Morgen des 21. März zahlreiche Helferinnen und Helfer auf dem Herzberg im Forstamt Königstein ein, um bei der Wiederbewaldung der vom Borkenkäfer verursachten Kahlflächen selbst mitzuhelfen.

Vor Ort wurden sie von Revierförster Philipp Gerhardt und weiteren MitarbeiterInnen des Forstamtes begrüßt: Die Forstwirtschaftsmeister Jörg Hiller und Guido Schmidbauer demonstrierten den Freiwilligen mit welchen Hilfsmitteln die kleinen Bäumchen am besten in den sehr steinigen Boden gebracht werden können.

FWM Jörg Hiller erklärt das Vorgehen (Bild: Forstamt Königstein/HessenForst)

Die Auszubildenden Max und Ben sowie FÖJlerin Malin packten fleißig mit an. Sie verteilten die Pflanzen und zeigten, in welchem Abstand diese gepflanzt werden müssen.

Azubi Max (Bild: Forstamt Königstein/HessenForst)

Auf der großen Freifläche trafen an diesem Tag Jung und Alt aufeinander: Fleißige Pensionäre pflanzten gemeinsam mit einer 7. Klasse des Riedberger Gymnasiums, später kamen die Sportler der Turngemeinde Höchst hinzu.

Gemeinsam pflanzten sie mehr als 400 Laubbäume wie Traubeneichen, Rotbuchen, und Esskastanien, die nun zu einem klimastabilen und artenreichen Mischwald heranwachsen sollen, um die Natur auf dem Herzberg zu bereichern.

Revierförster Philipp Gerhardt freute sich sehr über das große Engagement der Bevölkerung und nahm sich Zeit, um die zahlreichen Fragen zu beantworten: „Das Interesse der Bevölkerung am Wohlergehen des Waldes und die Bereitschaft, selbst aktiv mitzuhelfen, beeindrucken mich sehr.“

Nach dieser erfolgreichen Veranstaltung gingen alle Beteiligten erschöpft, aber mit einem zufriedenen Gefühl und in der Gewissheit, dass zukünftig weitere Pflanzaktionen folgen sollen, auseinander.

Wolf Wittich freut sich über das selbst gepflanzte Bäumchen (Bild: Forstamt Königstein/HessenForst)