Die Geschichte des Weihnachtsbaumes

16.11.2022

Im Dezember wird es sehr weihnachtlich im Arboretum Main-Taunus……

am Dienstag, 13.Dezember 2022 18 bis 19.30 Uhr

Winterfichte beleuchtet (Bildautor:THe Business Man)

Frau Dr. Katrin Reichel wird an diesem Abend kurzweilig über den liebsten Baum der Deutschen berichten:

Weihnachten – aber bitte mit Baum! Warum ist das so? Und seit wann? Welche Baumarten dien(t)en als Weihnachtsbaum? Unterschiedlichster Schmuck war durch die Zeiten ‚in Mode‘ und zeigte den Zeitgeist. Auch die Feier rund um den Baum änderte sich im Laufe der Zeiten. Heute ist der Weihnachtsbaum weltweit bekannt: Wie kam es dazu? Und wie behalf man sich, wenn kein Baum zu bekommen war? Dazu hören wir Texte von Liselotte von der Pfalz, Goethe, Rosegger, E.T.A. Hoffmann, Thomas Mann u.a.

Teilnahmegebühr: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €.

Vortrag: Dr. Katrin Reichel

Die Veranstaltung findet im Waldhaus im Arboretum Main-Taunus statt.

Adresse für das Navi: Am weißen Stein, 65824 Schwalbach am Taunus

Um eine vorherige Anmeldung unter: ForstamtKoenigstein@forst.hessen.de wird gebeten.

F