Brennholzverkauf

12.08.2022

Die Bestellung von Brennholz (Holz gerückt am Waldweg) im Staatswald erfolgt künftig über das Brennholzportal.
Sie können jederzeit rund um die Uhr online das im Brennholzportal eingestellte Brennholz anfragen und zwischen den verfügbaren Holzarten, Sortimenten und Revieren auswählen.

Von uns wird das Holz in langer Form an die Waldstraße gebracht, wo es dann von Ihnen aufgearbeitet oder im Ganzen abgefahren werden kann.
Es wird ausschließlich frisches Holz abgeben, dass noch nicht gespalten, gesägt und getrocknet ist. Das Brennholz wird zwischen Herbst und Frühjahr bereitgestellt und ist noch zu feucht, um es in der kommenden Ofen-Saison zu verwenden.
Diejenigen Holzkunden, die keinen Internetanschluss haben oder sich die Online-Anfrage nicht zutrauen, ermutigen wir sich im Familien- oder Bekanntenkreis Unterstützung zu holen. Aufgrund der hohen Nachfrage und des knappen Angebotes kann jeder Haushalt zunächst nur zehn Festmeter bestellen.


Die Laubholzernte beginnt im Herbst. Ab September können Kunden Brennholz beim Forstamt über das Portal anfragen. Nach der Wahl von Sortiment, Menge und Kontaktdaten, lädt der Kunde seinen Motorsägenschein (Modul A1) hoch. Nach der Online-Anfrage erhält der Interessent die Rechnung. Je nach tatsächlicher Poltergröße kann es zu Abweichungen zwischen Bestellmenge und Rechnungsmenge kommen. Nach Begleichung der Rechnung darf das Holz im Zeitraum von September bis Ende April dann aufgearbeitet und abtransportiert werden.

Im verlinkten Flyer können Sie alle wichtigen Informationen zum Brennholzverkauf diesen Herbst erfahren.

Hier der Weg zum Brennholzportal.